
Lösungen für Privathäuser, Wohnanlagen und Gewerbeobjekte
Die neox Video-Gegensprechanlage bietet für jede Anforderung eine passende und kundenfreundliche Lösung. Das System besteht aus einer Gegensprechanlage und einer hochauflösenden Videoübertragung, welche komfortabel an einem Touchscreen-Innenmonitor verarbeitet und angezeigt werden.
Es geht auch um Ihre Sicherheit!
Der Einsatz einer Video-Gegensprechanlage schützt Sie und Ihr Wohnumfeld vor ungebetenen Gästen. Bevor Sie einen Zugang in Ihre Räumlichkeiten zulassen, können Sie nachfragen wer vor der Tür steht. Die integrierte Videokamera liefert Ihnen auch bei Nacht detaillierte Bildinformationen dazu. Ein Aufschalten weiterer Überwachungskameras von sicherheitsrelevanten Stellen Ihres Grundstückes ist ebenfalls möglich und kann am Innenmonitor angezeigt werden. Ein Anrufspeicher des Innenmonitors archiviert die eingehenden Klingelsignale, welche Sie, zum Beispiel nach einer längeren Abwesenheit, nachträglich mit Datum und Uhrzeit abfragen können.Einfamilienhaus
Kleine Anlage bestehend aus der Türstation und Innenmonitor. Auch als Set erhältlich.
Mehrfamilienhaus
Je nach Anforderung und Wohneinheiten modular im Bereich der Türstation konfigurierbar. In den Wohneinheiten wird je ein Innenmonitor montiert. Dieser Monitor ermöglicht die komplette Bedienung der Anlage und bietet eine gewohnte Rufunterscheidung zwischen Tür- und Wohnungsklingel.
Wohnanlage
Da in einer Wohnanlage eine große Anzahl von Wohnungen oder Apartments verarbeitet werden muss, geht man heute von dem traditionellen Klingeltableau, mit je einer Klingeltaste pro Wohneinheit weg. Auch aus Gründen des Datenschutzes. Die modernen Video-Gegensprech- systeme arbeiten mit sogenannten Apartment-Türstationen im Eingangsbereich. Hier kann der gewünschte Teilnehmer über eine hinterlegte Nummer oder einem hinterlegten Namen über einen Touchscreen vom Besucher angerufen werden. Ein Zugang von Anwohnern ist via Kartenleser oder Fingerprint ohne Schlüssel möglich. Ansonsten bleiben alle Funktionen ähnlich wie beim Mehrfamilienhaus.
Büro und Gewerbe
In Büro- und Gewerbeobjekte ist heute in der Regel alles vernetzt. Daher bietet es sich wirtschaftlich und komfort- technisch an, das Video-Gegensprechsystem in das Firmennetzwerk zu integrieren. Die Übertragung und Bedienung ist dann „SIP“-basierend. „SIP“ ist ein Übertragungsstandard der Netzwerk- und Internettelefonie. Die Bedienung kann auf Wunsch separat mit eigener Innensprechstelle, aber auch über den PC-Arbeitsplatz erfolgen. Ein Zugang für die Mitarbeiter ist optional mittels Karten-Leser oder Fingerprint, schlüssellos möglich.
Hybridsystem basierend auf der „SIP-Technologie“
Das Video-Gegensprechsystem bietet bei Neuanlagen die Möglichkeit einer kompletten netzwerkbasierenden Verkabelung. Bei einem Austausch von Bestandsanlagen kann die vorhandene Verkabelung übernommen werden. Es werden lediglich zwei Drähte zur Türstation und zu den Innenmonitoren benötigt.Beispiel
Eine vorhandene Sprechanlage (im Beispiel 2-Familienhaus) kann ohne großen Installationsaufwand auf ein modernes neox Video-Gegensprechsystem modernisiert werden.
Volle Funktionalität via Mobil-App
Für Apple- und Android-Smartphones steht eine App für die komplette Bedienung der Video-Gegensprechanlage zur Verfügung. Das heißt es besteht die Möglichkeit das System über einen Router online zu stellen. Über eine Push- Nachricht wird ein Klingelruf auf das Smartphone geleitet. Die App kann nun den Ruf entgegen nehmen und es werden Sprach- und Videodaten übertragen. Es besteht auch die Möglichkeit vom Smartphone den Türöffner zu betätigen.Behindertengerecht
Die Möglichkeit der kompletten App-Steuerung erleichtert auch Personen mit Gehbehinderung ein problemloses Abhandeln einer sicheren Zugangskontrolle.